Pause vorbei, Köpfe an: Musik, Conventions und dann volles Politik-Programm – über rechte Szene, Antifa, das „Mitte“-Märchen und echte Streitkultur. Kompakt, kantig, ohne Gossip.
Von Gossip und Red Flags bis hin zu Trashfilmen und Pen-&-Paper: In dieser Folge wird gelästert, gelacht und ernst diskutiert – direkt zwischen Klassenkampf und Kabelsalat.
Gossip, toxische Beziehungen und die Frage nach Loyalität: Jonas und Olli reden über Streaming-Communitys, Cancel Culture und warum klare Grenzen oft die beste Selbstfürsorge sind.
Wir sprechen über True Crime-Serien, Kriegsfilme, aktuelle Politik und ein cooles Youngtimer-Event – eine bunte Mischung aus Unterhaltung und kritischem Blick.
Arbeiten wir zu wenig – oder verarscht uns die Politik? Wir decken Politik Mythen auf und sprechen über Ausbeutung, Überwachung und Stigmatisierung psychisch Kranker.
Wie sicher bist du wirklich unterwegs? In dieser Folge decken wir auf, warum Waschbären cleverer sind als viele Passwörter – und warum du vielleicht schon längst gehackt wurdest, ohne es zu merken. Dazu: kuriose News, digitale Fails und jede Menge Augenzwinkern!
Neugierig, wie ein Schweizer Taschenmesser in der Not zum Skalpell wird oder warum Orcas und Katzen unsere Welt auf den Kopf stellen? Hör rein in Folge 11 von BetriebsSystemKritik – dein wilder Ritt durch Tierethik, Kellersanierung, Kultur-Highlights und die skurrilsten News der Woche!
Die Migration von Castopod zu Spotify zu Castopod (ja richtig gelesen, hin und wieder zurück) ist abgeschlossen.
Das System ist jetzt wieder selfhosted und bietet so mehr Kontrolle über die einzelnen Episoden.