Back to home

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Podcast-Angebots auf Basis von Castopod.

Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Hörer:innen sowie registrierte Nutzer:innen unseres Angebots.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Oliver Vogt Mail: info @ dohsie (punkt) de c/o LEADERLY UG (haftungsbeschränkt) Amtstraße 22 44575 Castrop-Rauxel

2. Zwecke der Datenverarbeitung

a) Analytics (Download-Zählung) Zur Erstellung anonymisierter Download-Statistiken speichern wir temporär folgende pseudonymisierte Daten:

IP-Adresse des Hörers (REMOTE_ADDR) Browser User-Agent (HTTP_USER_AGENT)

Diese Daten werden miteinander, zusammen mit einem kryptografischen „Salt“, dem aktuellen Datum und der Podcast- bzw. Episoden-ID, verknüpft und anschließend gehasht (SHA-1). Es findet keine Speicherung der IP-Adresse im Klartext statt. Die Daten werden lediglich in einem Zwischenspeicher (z. B. Redis) abgelegt und täglich um Mitternacht automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

b) Benutzerkonto / Anmeldung im Admin-Bereich Bei der Erstellung und Nutzung eines Benutzerkontos werden folgende Daten erhoben:

Benutzername Wird zur Anmeldung und Identifikation im Admin-Bereich verwendet. Muss kein Klarname sein.

E-Mail-Adresse Wird zur Benutzeridentifikation, für administrative Zwecke und bei Passwortverlust benötigt.

Passwort Passwörter werden ausschließlich in gehashter Form (Argon2-Verfahren) gespeichert.

Diese Daten sind nur für Administrator:innen sichtbar bzw. privat gespeichert.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Speicherdauer: Dauerhaft (bis zur Löschung durch den Nutzer oder auf Wunsch)

c) Beanspruchung der Eigentümerschaft eines Podcasts Wenn Sie einen Podcast auf anderen Plattformen beanspruchen möchten (z. B. Apple Podcasts), wird eine E-Mail-Adresse angegeben, die öffentlich sichtbar ist.

Podcast-E-Mail-Adresse Diese Adresse kann generisch sein und dient ausschließlich dem Nachweis der Eigentümerschaft.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Speicherdauer: Dauerhaft

d) Zugang zu Premium-Inhalten Um Premium-Inhalte bereitstellen zu können, speichern wir:

E-Mail-Adresse der Abonnent:innen

Diese wird ausschließlich für den Zugang zu exklusiven Inhalten verwendet. Die E-Mail-Adresse kann ebenfalls generisch sein.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Speicherdauer: Bis zum Ende des Abonnements

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

### 4. Kontakt zum Datenschutz Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: Oliver Vogt Mail: info @ dohsie (punkt) de